Redebeitrag Parlament
am 3. Mai 2018
von Dr. Andreas Viertelhausen
Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher,
meine Damen und Herren,
ich spreche sowohl zu TOP 3b), als auch TOP 4. Zunächst zu TOP 3b):
Aus den bisherigen Redebeiträgen habe ich herausgehört, dass keine der hier vertretenen demokratischen Fraktionen bereit ist, für ein Disziplinarverfahren gegen unseren Oberbürgermeister zu stimmen. Darüber bin ich sehr froh. Alles andere wäre ein komplett falsches Zeichen gewesen. Deshalb danke ich Ihnen herzlich für diese Unterstützung.
Nun zur TOP 4: Der Tz. 1 der Drucksache kann ich vorbehaltlos zustimmen. Ich finde es gut, dass CDU und FDP sich hier so klar bekennen. Da hatten sich in Äußerungen von Herrn Irmer in der Presse noch ganz anders angehört. Und das, obwohl der Hessische Innenminister – ebenfalls CDU – sich auch klar hinter die Stadt gestellt hat.
Ich möchte aber noch einen anderen Aspekt in die Waagschale werfen, den Herr Dr. Ihmels eben kurz gestreift hat: Sie alle wissen, dass ich neben der Kommunalpolitik auch ehrenamtlich in einem Verein aktiv bin. Wenn ich als Vereinsvorsitzender einen städtischen Saal nutzen will, muss ich einen langen Fragebogen beantworten.